Bregenz Sehenswürdigkeiten – die Top 10 der beliebtesten Attraktionen

Friedrichshafen Sehenswürdigkeiten – die Top 10 der beliebtesten Attraktionen
5. Januar 2019
Die besten Restaurants am Bodensee
29. Januar 2019

Bregenz Sehenswürdigkeiten – die Top 10 der beliebtesten Attraktionen

Bregenz ist eine österreichische Stadt am östlichen Ende des Bodensees und ist vor allem als Festspielstadt bekannt.

Die Stadt bietet eine Reihe an Sehenswürdigkeiten. Historische Bauten, traditionelle Wahrzeichen sowie moderne Architektur zeigen Bregenz in all seinen Facetten.

Ideal für einen Städtetrip – zum Shoppen, Spazieren, Essen usw.

Welche 10 Sehenswürdigkeiten in Friedrichshafen bei keinem Besuch fehlen dürfen, verrät Ihnen unsere Top 10 Liste.

Die Top 10 Bregenz Sehenswürdigkeiten auf einen Blick

    1. Bregenzer Festspiele
    2. Pfänder
    3. Pfänderbahn
    4. Kunsthaus Bregenz
    5. Seepromenade
    6. Voralberg Museum
    7. Martinsturm Bregenz
    8. Fischersteg Bregenz
    9. Altes Militärbad “Mili”
    10. Sunsetstufen am Molo

 

1. Bregenzer Festspiele

Die Bregenzer Festspiele sind das kulturelle Sommer Highlight am Bodensee. Sie finden im Juli und August auf der Seebühne statt.

Das atemberaubende Zusammenspiel von einzigartiger Naturumgebung und imposantem Bühnenbild, von milder Sommernacht und hochkarätigem Operntheater machen einen Abend bei den Bregenzer Festspielen zu einem unvergesslichen Erlebnis.

2. Pfänder

Der Pfänder (1064 m) ist mit seiner einzigartigen Aussicht auf den Bodensee, Österreich, Deutschland, die Schweiz und 240 Alpengipfel der berühmteste Aussichtspunkt der Region.

Erleben Sie einen Tag auf dem Pfänder: genießen Sie den schönsten Panoramablick auf den Bodensee am besten von der Aussichtsterrasse des Restaurants Berghaus Pfänder, beobachten Sie bei einer Rundwanderung die prächtigsten Vertreter der heimischen Tierwelt wie Hirsche, Alpensteinböcke, Mufflons und Murmeltiere.

3. Pfänderbahn

Die Pfänderbahn bringt Sie in 6 Minuten in geräumigen Panoramagondeln auf den Pfänder. Die Pfänderbahn liegt nur 5  Minuten Fußweg oberhalb des Bregenzer Hafens.

Wenn Sie mit dem Auto Anreisen, lohnt es sich im Pfänderbahn-Parkhaus zu parken. Bei Abstemplung des Tickets können Sie bis zu 3 Stunden kostenlos parken.

4. Kunsthaus Bregenz

Wer sich für zeitgenössische Kunst begeistern kann, sollte das Kunsthaus Bregenz auf jeden Fall besuchen, egal ob auf der Durchreise oder für einen Tagesausflug. Sein Körper ist aus Glasplatten, Stahl und einer Steinmasse aus gegossenem Beton gebaut, die im Innern des Hauses Struktur und Raum bildet. Das Kunsthaus gehört zu den architektonisch und programmatisch herausragenden Ausstellungshäusern für zeitgenössische Kunst in Europa.

Unser Tipp: an jedem ersten Freitag im Monat ist der Eintritt ins Kunsthaus Bregenz frei!

5. Seepromenade

Die Seepromenade erreicht man über die verkehrsreiche Bahnhofstraße, an welche sich die Seestraße und damit die Seepromenade anschließt. Sie bietet unter schatten-spendenden Kastanienbäumen und Platanen mit Blick auf den See eine wunderbare Möglichkeit zu entspannten Spaziergängen.

6. Voralberg Museum

Seit seiner Neueröffnung im Jahr 2013 hat das Voralberg Museum Preise für sein Konzept und seine Architektur gewonnen. Die Ausstellungen und Vorträge sind sehr spannend, stimmig und kulturell hochinteressant.

Der Ausblick auf den See und Pfänder ist beeindruckend!

7. Martinsturm Bregenz

Der Martinsturm bietet nicht nur einen wundervollen Rundumblick auf Berg, Stadt und See, sondern im Rahmen der stadtgeschichtlichen Ausstellung auch einen tiefen Einblick in die Stadtgeschichte. Der Aufstieg lohnt sich auf jeden Fall!

8. Fischersteg Bregenz

In den 20iger Jahren starteten hier Wasserflugzeuge, heute ist der Fischersteg ein beliebter Treffpunkt das ganze Jahr hindurch. Genießen Sie in den Sommermonaten einen kühlen Drink mit Blick auf den See.

Beste Location für Sonnenuntergänge in Bregenz.

9. Altes Militärbad Mili

Das ehemalige Militärschwimmbad, auch Mili genannt ist der Stammbadeplatz vieler Bregenzer. Das Traditionsbad bietet den Badegästen Sonnenterrassen und somit viel Liegefläche, um die Seele baumeln zu lassen. Auch für Sportbegeisterte bleiben mit dem Angebot an Tischtennis, Wasserball, einem Sprungbrett und vielem mehr keine Wünsche offen.

10. Sunsetstufen am Molo

Die Sunset Stufen gehören zu den schönsten Plätzen am Bodensee. Vor allem im Sommer ist das der ideale Ort, um atemberaubende Sonnenuntergänge über dem Bodensee zu sehen. An schönen Tagen versammelt sich hier gefühlt die halbe Stadt, um den gleißenden gelben Ball im See versinken zu sehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert